Veröffentlichungen in Anthologien
Science Fiction
Science Fiction – ferne Planeten, Raumschiffe und vor allem Menschen. Wenn sich die Technik weiterentwickelt, welche neuen Fragen wird das aufwerfen? Wie geht man eigentlich mit nichtmenschlichem intelligenten Leben um? Und in welche Richtung könnten sich Gesellschaften entwickeln?


Düster

Düster – Fans von Happyends werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Diese Geschichten zeigen, wohin es führen kann, wenn bestimmte Lebenshaltungen nicht reflektiert werden. Denn womöglich kommt irgendwann der Moment, in dem für Reflexion kein Platz mehr ist ...
High/Low Fantasy

High/Low Fantasy – ob nun high oder low, hier geht es in andere Welten. Oft sie sind archaisch, manchmal bestimmt Magie den Alltag der Menschen. Und auch wenn diese Magie auf den ersten Blick fremdartig erscheinen mag, so zeigt genaueres Betrachten: Sie kommt direkt aus dem Innersten der Menschen.
Fabeltiere
Fabeltiere – Manche Wesen galten einst als real. Auch wenn wir es heute besser wissen, so haben sie ihren Zauber doch nicht verloren. Sie wandern durch verschiedene Mythologien oder aber spuken nur in bestimmten Regionen. Bei modernen Interpretationen mischen sich bewährte Motive mit Neuem.


Mythologie

Mythologie – die wichtigste Quelle moderner Phantastik. Und auch wenn die allermeisten Mythologien schon allzu oft modern interpretiert wurden, so werden sich doch immer wieder neue Ansätze bieten. In den Geschichten geht es um Helden, Götter und Dämonen, die sich in ihre ganz typischen Konflikte verstricken.
Literarisch

Literarisch – manchmal kommt die Fantastik in dezenterem Gewand daher. Ist das Übernatürliche tatsächlich immer übernatürlich? Oder vielleicht doch ganz real? Die Geschichten loten diese Grenze aus – dabei geht es auch um Sprache.
Steampunk
Steampunk – die Vergangenheit schreibt ihre eigenen Geschichten. Aber hätten diese nicht auch ganz anders ablaufen können? Lassen wir uns ein auf dieses Gedanken-experiment, in dem sich Technologie rapider entwickelt hat als in der historischen Realität.

Urban Fantasy – Wie passt Magie in unseren Alltag und wie würde sie ihn verändern? Diese Geschichten zeigen eine alternative Welt, die von Fabelwesen bevölkert ist und in der Zaubern zum Tagesgeschäft gehört.
Urban Fantasy

Jugend

Jugend – In den Geschichten für das jüngere Publikum kämpft Gut gegen Böse. Und auch wenn es wohl kein Geheimnis ist, wer am Ende siegreich aus diesem Kampf hervorgehen wird, so hält die Reise dorthin doch die ein oder andere Überraschung bereit.
Verschiedene Genres
Verschiedene Genres – Die Anthologien mischen bunt alle Spielarten der Fantastik. Ob High oder Urban Fantasy, ob Science Fiction oder Steampunk, ob Humor oder Horror. Hier ist alles mit dabei.
