top of page

Lektorat

Ich schleife euren Rohdiamanten.

Du hast einen Roman geschrieben und möchtest ihn für die Veröffentlichung oder Verlagsbewerbung bereitmachen?

Du möchtest mit einer Kurzgeschichte bei einem Wettbewerb teilnehmen?

Du möchtest deine wissenschaftliche Abschlussarbeit abgeben?

Dann bist du bei mir richtig. Gemeinsam verpassen wir deinem Text den letzten Schliff.

Lektorat Lektorin Lektor High Fantasy Science Fiction Kosten Roman Verlag Lektorat Fantasy Roman

Was ist ein Lektorat?

Funktioniert der Spannungsbogen? Sind die Zusammenhänge logisch? Überzeugt die Recherche? Macht der Anfang neugierig? Ist die Sprache prägnant? Bleibt der Text in der gewählten Perspektive? Folgen Beschreibungen einer konsistenten Blickführung? Wie geht der Text mit Genreerwartungen um? Werden Klischees bedient?

Funktioniert die Argumentationslinie? Transportiert die Sprache akademischen Erwartungen entsprechend die Forschungsergebnisse? Wurde sauber wissenschaftlich gearbeitet?

All das sind Fragen, die wir in einem Lektorat beantworten. Dabei ist jeder Text individuell – bei manchen steht die Struktur stärker im Vordergrund, bei anderen Sprache und Stil.

Ein Lektorat dient in erster Linie nicht dazu, Rechtschreibung und Kommasetzung zu korrigieren – das übernimmt ein Korrektorat. Wenn mir dergleichen ins Auge springt, korrigiere ich es natürlich trotzdem, aber ich achte im Lektorat nicht spezifisch darauf.

Beispiele, worauf ich beim Lektorat achte:

Wortwiederholungen: Natürlich markiere ich Wortwiederholungen. Das läuft nebenbei – die streiche ich sogar im Korrektorat an.

Was ist ein Korrektorat?

Hat ein Text bereits ein Lektorat durchlaufen und funktioniert in struktureller und stilistischer Hinsicht, ist es Zeit für die Feinarbeit. Dann stöbern wir die letzten Tippfehler, fehlenden Kommas, vergessenen "s" bei "dass" und so weiter auf, bis der Veröffentlichung nichts mehr im Wege steht.

Braucht man überhaupt ein Lektorat?

Wenn eine Autor:in bereits perfekt schreibt, braucht sie kein Lektorat, oder? Falsch. Denn ein Lektorat bedeutet nicht unbedingt, dass die Lektor:in der Autor:in neue Kompetenzen vermittelt oder ihren Text besser versteht als sie selbst. Schon gar nicht bedeutet es, Schreibstil oder Inhalte zu verändern. Es geht vielmehr darum, die blinden Flecken aufzuspüren, die man bei eigenen Texten unweigerlich hat. Jedes Manuskript profitiert von einem unvereingenommenen und professionellen Blick.

Meine Expertisen

  • Ich bin Literaturwissenschaftlerin. Ich kenne mich deshalb aus mit Textinterpretation, mit Narrativen und Erzählstrukturen und kann Manuskripte in einen Gesamtkontext einordnen.
  • Ich habe in Wissenschaft und Forschung gearbeitet. Ich bin deshalb auch mit dem wissenschaftlichen Arbeiten bestens vertraut.
  • Ich bin seit 2016 in der Buchbranche unterwegs und kenne den Markt.
  • Als Roman- und Kurzgeschichtenautorin sowie als Journalistin ist Textarbeit für mich langjährige Routine.
  • Ich kenne mich in vielen Fachgebieten aus und achte darauf in euren Texten:
    • Literatur, Geschichte, Religion, Mythologie und Archäologie
    • Medizin und Psychologie
    • Naturwissenschaften und Technik
Kornelia Schmid Lektorin Fantasyroman Lektorat Science Fiction SF SciFi Stillektorat Strukturlektorat Fantasy Roman historischer Probelektorat
Meine bevorzugten Genres

Meine Preise

Die Preise dienen zur Orientierung. Ich kalkuliere abhängig vom Aufwand bei jedem Text individuell nach Normseiten (eine Normseite entspricht 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen).

Ein sprachlich hervorragend gestalteter Text ohne Spannungsbogen funktioniert ebenso wenig wie ein perfekt strukturierter Text voller stilistischer Stolpersteine. Ich schaue deswegen immer auf den Text als Ganzes.

Ein Lektorat von Sachtexten oder wissenschaftlichen Arbeiten muss andere Anforderungen erfüllen als bei Belletristik. Hier geht es vor allem um Lesbarkeit und Konsistenz.

Wollt ihr euch bei einem Verlag bewerben, poliere ich für euch eure Bewerbungsunterlagen, um eure Chancen auf eine Zusage zu maximieren. Wir arbeiten gemeinsam und in mehreren Durchgängen an Anschreiben, Exposé, Vita und einer Leseprobe (ca. 30 Normseiten). Natürlich könnt ihr jede der Leistungen auch einzeln buchen (z. B. nur die Exposé-Beratung).

Ihr wollt wissen, wo ihr mit eurem Schreiben steht? Ob euer Text bereits veröffentlichungsreif ist? Wo es noch Überarbeitungsbedarf gibt? Ich lese eure Manuskripte und gebe euch ausführlich Feedback. Meine Anmerkung erhaltet ihr als Gutachten (nicht im Text).

Hat euer Text bereits ein Lektorat hinter sich, ist das Korrektorat für euch das Richtige. Hier bekommt euer Manuskript den letzten Feinschliff.

Ihr möchtet einen Roman schreiben, aber ihr hängt fest? Ihr fragt euch, wie ihr eure Sprache verbessern könnt? In einem Schreibcoaching unterstütze ich euch bei dem Aufbau eines eigenen Schreibstils und bei der Konzeption eines Textes. Dabei ist es egal, ob ihr beim Schreiben noch am Anfang steht oder euch tiefer mit bestimmten Techniken beschäftigen möchtet.

Ihr habt noch nie etwas von Search Engine Optimization (SEO) gehört? Hierbei geht es darum, das Suchmaschinen-Ranking eurer Website zu verbessern. In diesem Paket für SEO-Anfänger:innen stelle ich euch die Grundlagen vor, checke ich eure Website und gebe euch konkrete Tipps, um eure Reichweite zu steigern. 

 

Übrigens: Ihr könnt natürlich auch eure Website von mir lektorieren lassen. Fragt gerne ein Angebot an!

Kostenloses Probelektorat anfordern

Seid ihr an einer meiner Dienstleistungen interessiert, freue ich mich auf eure Nachricht.

Vor dem eigentlichen Auftrag biete ich ein kostenloses und selbstverständlich unverbindliches Probelektorat an. So seht ihr im Vorfeld, was ihr von mir bekommt.

Kontakt

Vielen Dank!

Lektorat für Fantasy Stilanalyse Stillektorat Strukturlektorat Roman lektorieren lassen Korrektorat

Ihr wollt mehr übers Schreiben wissen?

Wie schreibt man spannende Dialoge? Wie entwickelt man interessante Charaktere? Wie funktioniert Worldbuilding in der Fantasy? Wie erzeugt man in Texten Atmosphäre? Wie beschreibt man Natur? Wie können Magiesysteme in Fantasyromanen aussehen? Was macht einen guten Titel für Romane und Reihen aus?

Schaut gerne auf meinem Blog vorbei. Dort gebe ich Schreibtipps und informiere über Themen rund ums Schreiben – egal ob Fantasy und Fabelwesen, Lesungen, Hilfsmittel und Online-Tools.

Lektorat Fantasy Roman Phantastik SF SciFi Science Fiction historisch Familienroman Generationenroman Romantasy Urban Fantasy Low Fantasy Science Fantasy Space Opera Military Science Fiction Hard SF Soft
Fantasyroman Fantasylektorat Science-Fiction-Lektorat Historienroman Romantasy epische Fantasy Dark Fantasy Fantastik Phantastik kostenlos Schreibtipps
bottom of page