top of page

Romane

Übersicht

High Fantasy Reihen Epische Fantasy Romanreihen beste Bücher beste Fantasybücher beste Fantasyreihen Fantasy Tipps Empfehlungen Buchempfehlungen Fantasy für Erwachsene

High Fantasy

Was ist High Fantasy?

In erster Linie spielt High Fantasy in einer erdachten Fantasywelt. Das hat die High Fantasy gemeinsam mit der Low Fantasy. Der Unterschied ist, dass der Weltenentwurf bei High Fantasy komplexer ist (mit eigenen Rassen, Kultur, Religionen, Sprachen, mitunter auch Flora und Fauna usw.) und dass es oft um die Schicksale ganzer Reiche, Völker und Welten geht. Bei der Low Fantasy stehen Einzelschicksale im Fokus, die Welt ist archaischer. Die Unterscheidung "High Fantasy" und "Low Fantasy" ist nicht unbedingt wertend gemeint – der Fokus der jeweiligen Texte ist schlichtweg ein anderer.

Herrscher des Lichts – Trilogie

Band 1: Das Licht aus dem Nebel

Herrscher des Lichts High Fantasy Reihe Roman Buch Bücher Epische Fantasy Grimdark für Erwachsene düster

"Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne."


Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs.

Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich vielleicht verstecken. Doch heute sie ist eine Gräfin. Verstecken kommt nicht infrage. Also macht Skarta das, was sie besser kann: Sie betritt die Bühne der feindlichen Adeligen.

LadN

Politik und Intrigen

Als ich "Das Licht aus dem Nebel" (damals noch unter anderem Titel) zu schreiben begann, hatte ich nur wenig Ideen, was die Handlung betraf. Was ich aber hatte: detalliert ausgearbeitete Figuren, ihre Beziehungen zueinander und ihre fragwürdigen Motivationen. Daraus ergab sich der Plot von selbst: Denn wenn man eine Skarta, einen Merto oder einen Eron erst einmal loslässt, dann muss das eskalieren. Es geht überhaupt nicht anders!

Band 2: Das Licht im Sand

High Fantasy Trilogie Wüstenfantasy Kriege Schlachten Magie Wüste Wüstenbücher Wüstensetting

"Der Krieg gehört mir nicht. Noch nicht."


Ein Kaiser auf der anderen Seite des Meeres. Eine Stadt in der Wüste. Tanzende Lichter im Sand. Und eine nahende Schlacht, die sich wie ein Sturm am Horizont zusammenbraut.

Als der Kaiser von Morretberg Kraburg den Krieg erklärt, gibt es nur eine denkbare Option: zurückzuschlagen. Doch während die kraburgischen Truppen durch eine endlose Sandwüste marschieren und im Feindesland einen Kampf nach dem anderen ausfechten, erkennt Oberst Sveno Tsabaca, dass es dabei um mehr geht als den Krieg zweier Reiche: Denn Schatten der Vergangenheit sind erwacht.

LiS

Krieg im Wüstensand

"Herrscher des Lichts" handelt von den Konflikten zwischen mehreren Reichen. Natürlich besaß ich schon, bevor ich mit dem Schreiben begann, umfangreiches Landkartenmaterial und es war klar, dass der mediterrane ebenso wie der südliche Landstrich nun relevant werden würden.

Band 3: Das Licht hinter dem Wind

High Fantasy Bücher Buchtipps Buchempfehlungen Empfehlungen Reihe Trilogie deutsche Autorin Autor Autoren Frühe Neuzeit Fantasy

"Die gefährlichste Waffe, die der Mensch auf sich richten kann, ist der Mensch."


Lichtgeister überall in der Landschaft. Endlose Schlachtfelder. Ermüdete Armeen. Und ein Zauber, der die Welt in Brand setzt.

Prinzessin Serta Kahragon wächst inmitten von Kriegen und unsicheren Allianzen auf. Immer neue Waffen werden entwickelt, um die entscheidende Wende im Kampfgeschehen zu bringen. Doch mit jeder Schlacht, die sie erlebt, spürt Serta die wachsende Gefahr durch die magischen Experimente ihrer Familie. Und sie erkennt: Längst sind ihre Feinde nicht mehr das einzige Problem.

LhdW

Die Geschichte einer Dynastie

In "Das Licht aus dem Nebel" kann man es nur erahnen, in "Das Licht hinter dem Wind" wird es offensichtlich: "Herrscher des Lichts" ist im Grunde die Geschichte einer Dynastie über mehrere Generationen hinweg. Das war schon immer das Konzept und so ist es nur folgerichtig, dass in "Das Licht hinter dem Wind" die große Bühne den jüngeren Figuren gehört, namentlich Äro, Sveno, Serta und Sarto.

Die Stimme im Licht

erscheint September 2025

"Es gibt keine Grenzen außer denen, die wir uns setzen."


Seit Monden deuten die Schamanen die Zeichen der Natur. Flüsse bluten. Leuchtende Fische schwimmen gegen den Strom. Auch die Häuptlingstochter Merana folgt ihrem Verlauf in den Norden. Denn dort, im Herz der Nebelsümpfe, wartet eine Göttin, die Merana ihr Schicksal offenbaren wird und sie zur Anführerin ihres Stammes machen könnte. Doch der Glaube ist trügerisch …

High Fantasy in der Steinzeit über Selbstbestimmung, Religion und erwachende Magie.

SiL
Steinzeit Steinzeitfantasy Steinzeitroman Stonepunk High Fantasy Frühzeit Vorzeit Urzeit

Warum ein Steinzeitroman?

Dass der Vorfahre der Kahragons aus "Herrscher des Lichts" ein gewisser Saso war, der gleichzeitig die Stadt Sasberg gegründet hat, gehört zu den Fakten, die in der Trilogie beiläufig erwähnt werden. Zu diesem Zeitpunkt bestand für mich schon längst ein über viele Generationen reichender Stammbaum, der bei Saso endete. Und während ich "Das Licht aus dem Nebel" schrieb, wurde mir auch klar, dass der Ursprung der Göttin, die in späterer Zeit vom Kult des einarmigen Propheten angebtet wird, in dieser Zeit liegt.

Dschungelroman (Titel noch geheim)

Dschungelfantasy Dschungelbücher Dschungelsetting Dschungel Regenwald Indien indische Fantasy Asiensetting

- Klappentext folgt -

High Fantasy Einzelband mit von Indien inspiriertem Dschungelsetting

PiR

Warum ein Dschungelroman?

Wie so viele bin ich mit High Fantasy aufgewachsen, die vom europäischen Mittelalter inspiriert ist. Das war für mich lange Zeit normal – ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, das Setting infrage zu stellen. Als ich jedoch jedoch begonnen habe, mich intensiv mit Kurzgeschichten an Wettbewerben zu beteiligen, habe ich festgestellt, dass es nicht ganz einfach ist, sich von Mitbewerber:innen abzugrenzen, wenn man einfach nur brav die Mittelaltergeschichten schreibt, die alle schreiben. Etwas Neues musste her.

bottom of page