Online-Lesungen von Kurzgeschichten
Wenn ein totes Einhorn aus der Unterwelt entlassen wird, dann kann das nur Chaos bedeuten. Das muss auch sein Bewährungshelfer, der Apostel Paulus, erfahren. Mehr dazu in meiner Geschichte "Die Wege des Einhörnchens sind unergründlich" aus der Anthologie "Göttergarn".

Übrigens: Die Vergängergeschichte "Findet Banshee" ist in der Anthologie "Schnittergarn" zu lesen.
Valkyren bedienen die ehrenhaft gefallenen Krieger in Valhall, verwandeln sich in Tiere und geleiten die Seelen der Toten ins Jenseits. Doch wohin führt es, wenn eine Valkyre gegen diese Bestimmung rebelliert? Mehr dazu in meiner Geschichte "Grüne Feuer flackern" in "Yggdrasil der Weltenbaum - Valkyren, die Töchter Odins".


Ein ganzer Abend im Zeichen von Science Fiction - auf der Sirius City Con gab es Interviews und Online-Lesungen vor passender Kulisse. Und was passiert, wenn ein Androide die Sterblichkeit entdeckt, erzählt meine Geschichte "Licht hinfor" aus der Anthologie "Singularitätsebenen".
Kein Spoiler: Der Protagonist meiner Geschichte stirbt. Und nicht nur in meiner, auch in allen anderen in der Anthologie "Der Tod des Helden" darf keine Hauptfigur hoffen zu überleben. Ist das Buch trotzdem lesenswert? Bei der Entscheidungsfindung hilft sicherlich ein Auszug aus "Der Ton einer Harfensaite" und anderen Erzählungen, ein Interview mit mir und den schreibenden Kolleg:innen zu den Hintergründen der Texte und dazu passende Musik - zu finden bei "Witches on Air" auf Radio Orange.